|
|
Mischpulte, CD-Player und Mikrofone gehören zu den Signalquellen, hier entscheidet es sich ob der Klang über die Verstärker und Lautsprecher gut oder schlecht ist.
Ich persönlich schwöre auf Tascam, nicht nur wegen dem Sound sondern auch wegen der Zuverlässigkeit, aber weil die Schlepperei doch mit der Zeit auf die Nerven geht habe ich als Alternative jetzt ein Yamaha-Mischpult im Einsatz, dass hat einen ganz akzeptablen Klang.
Den Tascam's bin ich allerdings treu geblieben als CD-Player kommt für mich gar nichts anderes in Frage. Ich habe mehrere davon, alle im 19" System und im Case für den Transport untergebracht.
Damit die Anlagen modular sind, habe ich jeweils ein Mischpult, einen CD-Player und einen Amp in einem Case zusammengefasst, so dass bei einer kleinen Veranstaltung dieses vollkommen ausreichend ist.
Wird ein Sub-System dazu gebraucht ergänzt man einfach dieses Case durch ein Sub-Case und fertig ist's.
Bei den Mikrofonen setze ich auf die Qualität von Shure, Sennheiser, AKG oder Rode.
Nicht nur für die Lautsprecher habe ich Stative sondern auch in ausreichender Anzahl Stative für die Mikrofone.
Alle verwendeten Kabel sind trittfest und mit XLR Steckern ausgerüstet.
|
 |
 |